Entwurf: |
Hans Stauch, 1933 |
Kontaktieren Sie uns:
Sie möchten mehr über unsere Arbeitsweise erfahren? |
Maße: |
L: 5,00 Meter, B: 1,66 Meter |
|
Bauweise: |
formverleimt |
|
Takelung: |
Alurigg mit CAT-Takelung |
|
Segel: |
10 qm am Wind |
![]() |
Olympiajolle (O-Jolle) Die erste formverleimte Olympiajolle habe ich 1987 für meine Meisterprüfung gebaut (s. Fotogalerie). Das Boot wurde als Meisterstück anerkannt und errang im gleichen Jahr mit Wolfgang Höfner an der Pinne den Europameistertitel. Unsere Leidenschaft für diesen Bootstyp hat im Lauf der Jahre eher zu- als abgenommen: Wir haben etliche Olympiajollen an verschiedene Regattasegler ausgeliefert, die in nationalen und internationalen Wettbewerben Erfolge erzielen konnten. Die Grundlage dieser Erfolge ist eine ausgereifte handwerkliche Leistung, die die Leistungsfähigkeit und Beständigkeit des Bootes garantiert. Ausstattung Alle Ausrüstungsvarianten für Regattasegler, sofern vermessungskonform. Der Bootstyp Das Olympiaboot von 1936 lebt immer noch und erfreut sich in Ländern wie Holland, Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland nach wie vor grosser Beliebtheit. Auch wenn die olympischen Zeiten vorbei sind, ist die Bootsklasse eine der mitgliederstärksten und aktivsten in Deutschland. Die Klassenvorschriften erlauben schon seit einigen Jahren neben Vollholzbooten formverleimte und Glasfaser/Polyester-Boote. Die Rundspantbauweise des Rumpfes und die insgesamt ausgesprochen solide Konstruktion sorgen für eine relativ lange Lebensdauer des Bootes auch bei starker sportlicher Beanspruchung. Man trifft daher relativ häufig auf alte O-Jollen. Eigenschaften Die O-Jolle ist als Einmannboot mit CAT-Takelung konstruiert. Ihr wird dank ihrer Konstruktion eine gewisse "Unempfindlichkeit" gegenüber dem Körpergewicht des Seglers bescheinigt, stattdessen zählt eher sein sportliches Geschick.
|
Boote In der folgenden alphabetischen Liste können Sie Bootstypen, die von uns gebaut werden, und eine Auswahl einzelner Boote, die wir restauriert haben, direkt aufrufen.
|
© Bootswerft Niederländer Alle Rechte vorbehalten |